Datenschutzerklärung gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO Art.12 und 13)
Mit den von uns getroffenen technischen und organisatorischen Maßnahmen stellen wir sicher, dass die Bestimmungen der EU-DSGVO (EU-Datenschutzgrundverordnung), ergänzend dazu des BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) und des TMG (Telemediengesetz) von uns und unseren Dienstleistern (Auftragsdatenverarbeiter) umgesetzt und eingehalten werden. Datenschutz dient dem Schutz der personenbezogenen Daten (EU-DSGVO Art.4 Abs.1. Dies sind Daten, die mit einer natürlichen Person in Verbindung gebracht werden können (sie wird identifiziert bzw. identifizierbar) und etwas über ihre Identität aussagen. Hierzu gehören z.B. Angaben wie Name, Adresse, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Lederwerkstatt als Webseitenbetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt bzw. erforderlich ist, oder wenn Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Sollten Formulierungen dieser Datenschutzerklärung oder Teile davon mit der geltenden Rechtslage nicht mehr oder nur noch partiell übereinstimmen, so bleibt hiervon die Gültigkeit der übrigen Teile dieses Textes mit seinem Inhalt unberührt.
Name und Anschrift der Verantwortlichen im Sinne der EU-DSGVO (Art.4 Abs.7)
Die Lederwerkstatt LenaSchmelzer; Gänsmühle in 55627 Martinstein
Tel: 06754 252
E-mail: dielederwerkstatt@gaensmuehle.de
1 Wann fallen personenbezogene Daten bei der Nutzung der DIE LEDERWERKSTATT-Webseiten an?
Wenn auf unsere Webseiten zugegriffen wird, können Waren online gebucht werden, Broschüren bestellt werden, und Informationsanfragen über E-Mail an uns gerichtet werden, erheben wir z.B. Daten zu Name und Adresse für die Bearbeitung des entsprechenden Anliegens. Nach Abschluss des jeweiligen Vorgangs (z.B. bei einer Bestellung ist das die abgeschlossene Abrechnung) werden die Daten unter Berücksichtigung von handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht und es findet in keinem Fall eine Weitergabe der Daten an Dritte statt, ausgenommen es besteht hierzu eine Verpflichtung durch Gesetz oder per Gerichtsentscheid.
Die erhobenen Daten werden auf Servern gespeichert, die wir selbst betreiben oder die von unseren Dienstleistern betrieben werden. Die Server befinden sich alle in Deutschland, so dass sie unter den Geltungsbereich der EU-DSGVO und ergänzend das BDSG und das TMG fallen. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, so dass nur berechtigte Personen Zugriff auf die dort gespeicherten Daten haben.
1.1 Zugriffsdaten:
Als Webseitenbetreiber bzw. Seitenprovider (Auftragsdatenverarbeitung: Animate GmbH) mit einem umfassenden Informationsangebot für unsere Nutzer erheben wir aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf unsere Webseite und speichern diese als “Server-Logfiles” mit den nachfolgenden Angaben auf dem Server der Webseite ab:
- IP-Adresse des Computers, von dem die Anfrage abgeschickt wurde
- Browser-Informationen (genutzter Web-Browser, Betriebssystem, Spracheinstellung, etc.)
- Angaben über den genutzten Serverdienst
- Protokollversion
- Name der abgerufenen Datei bzw. Angebotsseite (URL),
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- übertragene Datenmengen
- Statusangaben (z.B. Fehlermeldungen)
Diese Informationen werden für statistische Zwecke genutzt (um z.B. nachzuvollziehen, wie oft einzelne Seiten genutzt werden). Eine personenbezogene Auswertung der anfallenden Daten findet in keinem Fall statt und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, ausgenommen es besteht hierzu eine Verpflichtung durch Gesetz oder Gerichtsentscheid oder es müssen Maßnahmen zur Sicherung von Datenschutz und Datensicherheit erfolgen (z.B. Identifizierung von Webseiten, die Viren verbreiten). Die Zugriffsdaten werden im Regelfall nach Ablauf von 30 Tagen gelöscht.
1.2 Bestellungen online:
Sie können sich online über unser Warenangebot informieren und auch über eine Eingabemaske entsprechend Waren bestellen. Die zugehörige Eingabemaske enthält Pflichtfelder. Die dort einzutragenden Daten (z.B. Name und Adresse) dienen der ordnungsgemäßen Abwicklung der Bestellung von der Anfrage bis zur Rechnungsstellung. Die Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten ist EU-DSGVO Art.6 Abs.1 lit.b, demzufolge die Verarbeitung dieser Daten für die Erfüllung eines Vertrages und auch vorvertraglicher Maßnahmen vonnöten ist. Rechtsgrundlage ist hier EU-DSGVO Art.6 Abs.1 lit f., demzufolge die Verarbeitung für die Wahrung eines berechtigten Interesses der Verantwortlichen notwendig ist.
Die Daten, die im Rahmen der Bestellvorgänge verarbeitet werden, werden unter Berücksichtigung von handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht und es findet in keinem Fall eine Weitergabe der Daten an Dritte statt, ausgenommen es besteht hierzu eine Verpflichtung durch Gesetz oder per Gerichtsentscheid.
1.3 Anfragen über die Webseite
Über unsere in die Webseite integrierte, allgemeine Emailadresse (dielederwerkstatt@gaensmuehle.de) besteht die Möglichkeit Anfragen an uns zu richten. Die Bandbreite reicht dabei von Kurzanfragen, die per Telefonat oder kurzer Antwort per Email von mir oder unseren MitarbeiterInnen beantwortet werden können und über die keine Daten gespeichert werden, bis hin zu komplexeren Fragestellungen, die zu eigenen Wünschen zu Produkten, Sonderanfertigungen – die nicht im allgemeinen Angebot zu finden sind - führen können. Letztere Anfragen werden von mir oder MitarbeiterInnen der Lederwerkstatt bearbeitet. Rechtsgrundlage hierzu ist EU-DSGVO Art.6 Abs1, lit. b.
2 Weblinks:
Wir weisen an einigen Stellen auf weitere Webseiten hin, die von anderen Betreibern im Internet angeboten werden. Über die entsprechenden Links können Sie auf deren Seiten zugreifen. Die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen liegt hier nicht in unserer Verantwortung. Wir empfehlen nach Aufruf der Seiten den Link für die Datenschutzerklärung des Anbieters zu aktivieren. (Ausführlicher hierzu siehe „Haftung, Haftungsausschluss Weblinks“).
3 Rechte des Nutzers:
Auf Rechtsgrundlage der Artikel 12-23 EU-DSGVO haben sie als Nutzer bzw. Betroffener das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
3.1 Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
3.2 Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen. Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: dielederwerkstatt@gaensmuehle.de
4 Ansprechpartner
Sollten Sie Fragen, Hinweise oder Kommentare zu unserer Datenschutzerklärung haben, so wenden Sie sich bitte an die Lederwerkstatt LenaSchmelzer unter dielederwerkstatt@gaensmuehle.de. Durch technische Weiterentwicklungen und Änderungen in den gesetzlichen Bestimmungen kann es erforderlich sein, unsere Datenschutzerklärung anzupassen. Wir werden Sie an dieser Stelle über Änderungen informieren.
Martinstein, den 31.05. 2018