AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Alle Waren, die Sie bei uns erwerben können, werden von uns aus pflanzlich gegerbtem Rinder-Oberleder von höchster Qualität mit Sorgfalt handgefertigt. Wir sind also kein Händler oder Versandhaus, sondern eine kleine Werkstatt.
Sie können uns über Internet (www.dielederwerkstatt.de), per e-mail (dielederwerkstatt@gaensmuehle.de), ausreichend frankiert per Post (Die Lederwerkstatt, Gänsmühle, 55627 Martinstein) erreichen.

  1. Ihre Bestellung können wir nur ausführen, wenn Sie Ihre vollständige Adresse und Ihre Telefonnummer angeben.
  2. Ihre persönlichen Daten werden entsprechend Bundesdatenschutzgesetz vertraulich behandelt. Nähere Erläuterungen finden Sie im Absatz Datenschutz auf dieser Seite.

  3. Die Lieferung unserer Waren erfolgt per Post oder Paketdienst. Eine Rechnung, sowie eine Wiederrufsformular sind der Lieferung beigelegt. Zahlung per Vorkasse. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
  4. Alle Preise verstehen sich inklusive 19 % Mehrwertsteuer, auch für Lieferungen in Länder der Europäischen Union (EU).
  5. Für den Versand berechnen wir je nach Gewicht die Portokosten 5,50 € oder 7,50 €, bzw. wenn möglich als Brief zu 2,80 €. Bei Lieferungen ins Ausland berechnen wir die tatsächlich anfallenden Gebühren.
  6. Falls die Ware auf Lager ist wird sie innerhalb von drei Tage zugesandt. Muss Ihre Bestellung noch angefertigt werden, dauert die Lieferung voraussichtlich 8 Werktage nach Zahlungseingang. Falls Sie also einen Wunschtermin (Geburtstag, Einschulung usw.) haben, bitten wir Sie, diesen mit uns abstimmen.
  7. Wir fertigen gerne auch Sonderbestellungen entsprechend Ihren speziellen Vorstellungen. Auch führen wir Reparaturen durch. Sonderbestellungen und Reparaturen müssen telefonisch abgestimmt werden. In diesen Fällen wird der Preis entsprechend dem Aufwand kalkuliert und mit Ihnen der Liefertermin abgestimmt.
  8. Die Waren können von Ihnen innerhalb von 14 Tagen zurückgesandt werden. Wir können sie nur annehmen, wenn sie frei (frankiert) zurückgeschickt werden. Siehe dazu auch der gesonderte Absatz Wiederrufsbelehrung.
  9. Ihre gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre und beginnt mit Übergabe der Ware. Während dieser Zeit werden von uns alle Mängel, die der gesetzlichen Gewährleistungspflicht unterliegen, völlig kostenlos behoben. Ihre Gewährleistungsansprüche sind zunächst auf eine Reparatur oder eine Ersatzlieferung beschränkt. Falls dies nicht möglich ist haben Sie Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag. Ausgenommen von der Gewährleistung sind Schäden, die auf natürlichen Verschleiß, auf unsachgemäßen Gebrauch und auf mangelnde oder falsche Pflege zurückzuführen sind (Rufen Sie uns bitte aber auch in solchen Fällen an, in einem persönlichen Gespräch können wir häufig helfen).

 

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Die Lederwerkstatt, Gänsmühle in 55627 Martinstein, 06754 252, dielederwerkstatt@gaensmuehle.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Download PDF Widerrufsformular

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

Informationen nach Art. 246c EGBGB
(1) Einzelne technische Schritte, die zum Vertragsschluss führen/ Erkennen und Berichtigen von Eingabefehlern
Der Anbieter bietet die dargestellten Artikel aus der eigenen Werkstatt auf dieser Seite  "dielederwerkstatt" zum Kauf an. Die Präsentation von Waren in der Webseite  „dielederwerkstatt" stellt ein bindendes Angebot des Anbieters nach § 145 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) zum Abschluss eines Kaufvertrages („Angebot“) dar.


Sie wählen die gewünschte Ware aus, indem Sie diesen in den „Warenkorb“ legen. Sie erhalten die Bestätigung, dass Sie den Artikel in den Warenkorb gelegt haben.  Dort (anklicken des entsprechenden Buttons) wird Ihnen ein Gesamtüberblick über die bestellten Produkte sowie aller von Ihnen eingegebenen Daten zur Verfügung gestellt. Hierbei wird Ihnen die Möglichkeit der Überprüfung und Änderung sowohl der Bestellung als auch der von Ihnen angegebenen Kundendaten ermöglicht. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben. Sie können  diese durch Anklicken des Buttons „zurück“ korrigieren. Sie haben also bis zur Absendung Ihrer Bestellung jederzeit die Möglichkeit, die im Rahmen der Bestellung angegebenen Daten einzusehen und zu ändern oder die Bestellung ganz abzubrechen.
Eine verbindliche Annahme und kostenpflichtige Bestellung erklären Sie erst, wenn Sie durch eine erneute Willensbekundung (Betätigen des Buttons „Abschicken“) die Bestellung absenden. Dazu müssen Sie vorher bestätigen, dass Sie die AGB zur Kenntnis genommen haben und akzeptieren.
Mit der Absendung des Bestellwunsches über den Button „Abschicken“ nehmen Sie also das Kaufangebot des Anbieters an. Der Anbieter bestätigt den Vertragsschluss per E-Mail.

(2) Speicherung des Vertragstextes nach Eingang Ihrer Bestellung und Zugänglichmachung
Der Anbieter speichert den Vertragstext einschließlich der AGB nach Eingang Ihrer Bestellung zu eigenen Zwecken. Einzelheiten Ihres Einkaufs sind in der Bestätigung enthalten, die wir Ihnen bei Eingang Ihrer Bestellung per E-Mail zusenden. Ihnen obliegt die dauerhafte Abspeicherung oder der Ausdruck dieser Bestätigung, damit Ihnen der Inhalt des Vertrages in dauerhafter Form zur Verfügung steht. Sie können die Bestätigung als Grundlage für den Vertragsschluss speichern, indem Sie die E-Mails speichern. 


 (3) Für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprachen
Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch. 


(4) Einschlägige Verhaltenskodizes und elektronischer Zugang zu diesen Regelwerken
Der Anbieter ist keinen Verhaltenskodizes unterworfen.